Yoga Nidra

Yoga Nidra, wirksamer als Schlaf

Yoga Nidra ist wirksamer als normaler Schlaf. Der Artikel verrät dir alles über Yoga Nidra, die Perle der. Yoga Nidra kann schaffen in kürzester Zeit neue Energie zu bekommen und Körper und Geist erholt aufwachen zu lassen. Lese jetzt, wie die Übung gemacht wird und wie die Übung dich in komplette Entspannung fallen lässt.

Hier sind ein paar Yoga Übungen zum nachmachen: Yoga SonnengrußLotussitzYoga FischYoga TaubeChaturangaYoga Krähe, Shavasana,

Yoga Nidra
Yoga Nidra

Yoga Nidra – bewusste Entspannung

Mehr über Yoga unf Yoga Nidra erfahren: https://wasistyoga.de/ Yoga Nidra ist eine geleitete Entspannungsmethode und auch eine Art des meditierens. Im Yoga Nidra werden Körper und Geist in einen Zustand der bewussten Entspannung geführt. Diese Entspannungsübung soll hilfreicher als viele Stunden Schlaf sein. Yoga Nidra ist eine angeleitete Meditation in der du dir deiner Gedanken zu jeder Zeit bewusst bist aber in einem Zustand zwischen schlafen und wach sein daliegst. Das Wort Nidra heißt passenderweise schlafen, doch man darf nicht einschlafen in Yoga Nidra. Im Yoga Nidra liegst du entspannt mit geschlossenen Augen auf deiner Yogamatte und lässt dich durch die Tiefenentspannung führen. Gedanken und Körper kommen durch die Entspannung zu innerer Ruhe und du wirst mit mehr Kraft und klaren Gedanken aus dem Yoga Nidra kommen
Erreicht wird die entspannende Wirkung des Yoga Nidra über Übungen, die die Wahrnehmung bewusst auf einzelne Körperteile richten, sogenannte Body Scans. Durch die wechselnde Fokussierung bleibt der Geist wach, während der Körper ruhen kann. Im Yoga Nidra sollen außerdem die Sinne aktiv eine nicht so wichtige Rolle spielen (Pratyahara auf Sanskrit genannt), um zunehmend tiefer in die Entspannung einzudringen. Yoga Kenntnisse braucht man für Yoga Nidra keine. Die Anleiter führen schrittweise durch die Tiefenentspannung und führen dich in einen Zustand, der besser und effektiver als schlafen sein soll. Yoga Nidra ist also ganz leicht durchzuführen, du musst Lust darauf haben.

Diese Artikel über Meditation könnten dich interessieren: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra, Yoga Block, Meditationskissen, Klangschalen.

Yoga Nidra in 7 Schritten

Du liegst entspannt auf der Yogamatte, deiner Couch oder deinem Bett und atmest tief ein und aus. In Yoga Nidra darfst du es dir natürlich nach deinen Vorstellungen gemütlich machen. Aber nicht so gemütlich, dass du tatsächlich in den Schlaf fällst! Im nächsten Schritt suchst du dir ein Sankalpa, einen positiven Vorsatz, das dich während der Dauer von Yoga Nidra begleitet begleitet. Das kann so etwas sein wie “Ich fühle mich gut und denke positiv”. Der nächste Schritt ist nennt sich Bodyscan um die Wahrnehmung auf die unterschiedlichen Teile des Körpers zu bringen. Danach werden unterschiedliche Adjektive wie “kalt – heiß” kurz erwähnt um bestimmte Bilder in uns zu wecken. Danach geht es um das Anregen der Vorstellungskraft mit Hilfe von Erwähnen von Bildern, wie „bunter Vogel“, die deine Fähigkeit dir Bilder vorzustellen anregen. Als letztes konzentrierst du dich nochmal bewusst auf den positiven Gedanken den du am Anfang gefasst hast und wirst anschließend sensibel zurück in den wachen Zustand geleitet.