Acro Yoga

Acro Yoga: Fliegen für Anfänger

Mit Acro Yoga fliegst du kopfüber hinein ins Glück! Acro Yoga ist ein recht neuer Yoga-Stil – hier erfährst du das Wichtigste über Acro Yoga. Im Acro Yoga werden Übungen gemacht, die an Akrobatik erinnern und eine neue Herausforderung für Yoga Fans sein können.Mit einem erfahrenen Partner können auch Anfänger kopfüber ins Glück fliegen.Anfänger können einfachere Übungen ausführen und erstmal lernen, auf den Füßen des Partners die Balance zu halten! Ein Acro Yoga Team besteht aus Base, Flyer und Spotter. Erfahre hier, wer welche Aufgabe hat und warum Vertrauen im Acro Yoga elementar ist. Du möchtest auch wissen, wie es sich anfühlt auf Füßen des Partners kopfüber zu fliegen? Dann probiere Acro Yoga aus!

Acro Yoga
Acro Yoga

Hier sind ein paar Yoga Übungen zum nachmachen: Yoga SonnengrußLotussitzYoga FischYoga TaubeChaturangaYoga Krähe, Shavasana,

Das Acro Yoga Team

Die Acro Yoga Übungen können ganz schön anstrengend aussehen doch noch wichtiger als Kraft ist das Vertrauen in den Partner. Der Base und der Flyer sind die 2 Personen, die als Partner Übungen ausführen. Der Spotter steht in der Nähe der beiden und greift ein oder gibt Tipps für die richtige Haltung.Die Base ist die untere, auf dem Rücken liegende Person. Sie streckt die Beine im 90 Grad Winkel nach oben um den Flyer auf seinen Füßen zu tragen. Die zweite Person ist der Flyer. Sie liegt auf den Füßen der Base und führt dort mit Hilfe des Partners die spektakulären Übungen durch. Die Base dreht und stützt den Flyer mit seinen Füßen, lässt ihn fliegen und bildet damit die stabile Basis des Acro Yoga Paar. Der dritte im Bunde ist der Spotter. Seine Aufgabe ist sehr wichtig. Der Spotter muss früh genug eingreifen, falls es wackelig wird. Er darf aber auch nicht zu viel reinreden, da das den Fluß von Base und Flyer stören könnte. Gemeinsam können so faszinierende Übungen miteinander geübt werden die spektakulär aussehen.

Diese Artikel über Meditation könnten dich interessieren: Osho Kundalini Meditation, Yoga Nidra, Yoga Block, Meditationskissen, Klangschalen.

Tipps für Anfänger

Acro Yoga ist nicht nur für erfahrene Yoga Fans geeignet. Du musst nicht ungewöhnlich fit dafür sein, ein wenig Kraft in den Bauchmuskeln hilft dir aber dabei, das Gleichgewicht zu halten. Noch wichtiger aber ist, dass du einen Partner hast, dem du vertraust.Acro Yoga bietet unterschiedliche Figuren, die für jedes Yoga Level unterschiedlich geeignet sind. Die beste Ausgangssituation ist, wenn Base oder Flyer bereits Erfahrung mit Acro Yoga hat.

Acro Yoga als therapeutisches Yoga

Es gibt auch Acro Yoga, das zu therapeutischen Zwecken genutzt wird.Der Unterschied ist der, dass der Flyer im therapeutischen Acro Yoga vollkommen entspannt auf den Füßen der Base liegt und den ganzen Körper komplett entspannt hängen lässt. Ein weiteres Element von Acro Yoga ist die Thai Massage. Nach dem akrobatischen Teil geben sich die Partner eine sanfte Thai Massage, die die Muskeln entspannt und den Geist relaxt. Gerne wird auch zum Einstieg oder Ausklang meditiert oder die ein oder andere Atemübung angewandt.

Alles über Acro Yoga

Um Acro Yoga zu lernen, bietet es sich an an einem Acro Yoga Kurs teilzunehmen Egal ob du kompletter Anfänger im Acro Yoga bist oder bereits Erfahrung gesammelt hast – es gibt sowohl Workshops, in denen die Basics beigebracht werden als auch Kurse für Fortgeschrittene. Im Anfängerkurs lernst du über ein Wochenende verteilt die Basics des Acro Yoga und erhältst eine Einführung in die Elemente des Yoga-Stils. Du lernst leichte Acro Yoga Übungen kennen und fliegst zum ersten mal auf den Füßen deines Partners. Oft enden die Workshops mit einer Einführung in die zum Acro Yoga gehörende Thai Massage Bist du infiziert vom Acro Yoga Lifestyle, kannst du meistens auch Kurse für Fortgeschrittene besuchen, in denen du die besten akrobatischen Acro Yoga Übungen lernst. Mal fliegst du kopfüber, mal schwebst du auf den Füßen oder trägst deinen Partner sanft und sicher mit deinen Beinen.